schlecht erzogen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
erzogen — er·zo̲·gen 1 Partizip Perfekt; ↑erziehen 2 Adj; irgendwie erzogen sein (aufgrund der Erziehung) bestimmte Manieren und Verhaltensweisen zeigen: ein frecher und schlecht erzogener Junge … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Erziehen — Erziehen, verb. irreg. act. S. Ziehen. 1. Durch Ziehen bewegen, doch nur im Oberdeutschen, und im gemeinen Leben. Die Pferde können den Wagen nicht erziehen. Der Glöckner kann die Glocken nicht erziehen. 2. Aufziehen, groß ziehen, den Wachsthum… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Flegel — Lümmel * * * Fle|gel [ fle:gl̩], der; s, : (abwertend) [junger] Mann, dessen Benehmen als schlecht, als ungehörig empfunden wird: er benimmt sich wie ein Flegel. Syn.: ↑ Grobian (abwertend), ↑ Lümmel (abwertend), ↑ Rabauke ( … Universal-Lexikon
Kinderstube — Kin|der|stu|be [ kɪndɐʃtu:bə], die; : Erziehung durch das Elternhaus, die jmdm. Höflichkeit, Takt, Umgangsformen vermittelt: er hat eine gute, schlechte Kinderstube gehabt. * * * Kịn|der|stu|be 〈f. 19; veraltet〉 Kinderzimmer ● 〈fig.〉 eine gute… … Universal-Lexikon
Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Emile oder über die Erziehung — ist das pädagogische Hauptwerk Jean Jacques Rousseaus aus dem Jahr 1762. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Die sieben pädagogischen Prinzipien 2.1 Der Eigenwert der Kindheit … Deutsch Wikipedia
Émile oder über die Erziehung — Emile oder über die Erziehung ist das pädagogische Hauptwerk Jean Jacques Rousseaus aus dem Jahr 1762. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Die sieben pädagogischen Prinzipien 2.1 Der Eigenwert der Kindheit 2.2 Die Kindheit studieren … Deutsch Wikipedia
unerzogen — ungezogen; schlecht erzogen * * * ụn|er|zo|gen 〈Adj.〉 nicht gut erzogen, unhöflich ● die Kinder sind unerzogen * * * ụn|er|zo|gen <Adj.>: keine gute Erziehung besitzend: ein er Junge; ihre Kinder sind u. * * * ụn|er|zo|gen <Adj.>: 1 … Universal-Lexikon
Auf überwachsenen Pfaden — ist das 1949 erschienene Alterswerk des norwegischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Knut Hamsun (1859–1952). Nach Kriegsende wurde Hamsun wegen seiner Kollaboration mit der deutschen Besatzung angeklagt und zeitweise in eine psychiatrische … Deutsch Wikipedia
Ein Wahnsinnskind — Seriendaten Deutscher Titel Ein Wahnsinnskind Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia